Juni 2022

Liebe PatInnen und UnterstützerInnen von Seek for Hope,

ich habe mich lange nicht gemeldet, dafür habe ich jetzt gute Nachrichten!

Unser Skilling Projekt war der volle Erfolg. Nicht nur, dass die Zeit der geschlossenen Schulen (2 Jahre!) sinnvoll genützt werden konnte, habe ich auch die Nachricht bekommen, dass die Burschen in den Ferien mit ihrem Gelernten schon ein bisschen Geld verdienen konnten. Somit hat sich der Aufwand mehr als gelohnt. Die Schneiderinnen-Lehrlinge werde ich im Sommer, wenn ich wieder in Uganda bin, dazu führen, für unsere Kinder zu nähen. Unsere im Dornröschenschlaf befindlichen Nähmaschinen werde ich zur Reparatur bringen und wieder aktivieren.

Hier siehst du eine neue Initiative von Sam: die Thursday-Talks. Die Mädchen kommen zusammen, um über ihre Situation, Probleme und Themen, die sie bewegen, zu sprechen. Eine gute Gelegenheit für die Mädchen sich zu artikulieren und für uns, sie nicht aus den Augen zu verlieren. Der Lockdown war für die Teenagegirls besonders herausfordernd, denn sie durften ihre Schuluniformen nicht tragen – und wie wir schon von Anthony wissen: „schooluniforms are a weapon“ .

Dazu und zur Schulschließung und den Konsequenzen gab es Anfang Juni auch einen Beitrag im ORF. All die Probleme, die da erwähnt werden, treffen natürlich auch auf unsere Kinder zu. Nicht nur, dass unsere Kinder weder Internetzugang noch Geld für Zeitungen (in denen es auch Aufgaben gab) haben. Dazu kam noch, dass es durch die geschlossenen Schulen kein Mittagessen gab. Das konnten wir ein wenig abfedern, indem wir Lebensmittel ausgegeben haben.

Das war das Wichtigste in Kürze, das nächste Mal melde ich mich wieder mit meinem Bericht vom heurigen (von mir schon heiß ersehnten) Ugandaaufenthalt.

Liebe Grüße
Andrea